Am 24.12. ist es wieder so weit. Weihnachten steht vor der Tür. Die Häuser sind schön geschmückt und auf den Weihnachtsmärkten riecht es nach frischem Zimtgebäck und Glühwein. Am Heiligabend sitz die ganze Familie beisammen. Man erzählt sich Geschichten aus der Vergangenheit und berichtet über Erlebnisse aus der Gegenwart. Nach dem Festmahl kommt es dann zum spannenden Teil des Abends – der Bescherung. Vor allem Kinder freuen sich über den Teil des Abends ganz besonders. Hoffen Sie doch, dass der Weihnachtsmann jeden Wunsch auf dem Wunschzettel erfüllen wird. Aber auch die Erwachsenen freuen sich über einen Austausch von Geschenken. Seien wir doch ehrlich. Es bleibt auch mit zunehmenden Alter spannend, nicht zu wissen, was in der nett verpackten Box vor einem drin steckt.

Doch wie beschenkt man seine Liebsten eigentlich in diesen Zeiten?

Mit zunehmenden Infektionszahlen sind wir gezwungen Abstand zu Mitmenschen, Verwandten und sogar zu eigenen Familienangehörigen zu halten.  Die Gefahr einen geliebten Menschen oder überhaupt einen Menschen mit dem tödlichen Virus anzustecken ist in diesen Tagen besonders groß. Die körperliche Nähe zu seinem doch so wichtigem sozialen Umfeld ist nicht oder nur begrenzt möglich. Doch wie können wir uns mit den liebsten Austauschen und vor allem wie machen wir das mit den Geschenken?

Vorweg genommen, die vorweihnachtliche Zeit ist nicht unbedingt für jeden eine schöne Zeit. Das Weihnachtsfest, wenn es denn stattfindet, muss organisiert werden. Weihnachtslisten mit zahlreichen Wünschen, meist der Kinder, müssen abgearbeitet werden. Viel Zeit bleibt kaum, um sich eingehend mit der Suche nach Geschenken für die lieben Erwachsenen zu beschäftigen. Zudem ist es mit dem Geschenk noch nicht getan. Das richtige Geschenkpapier muss organisiert werden, die richtigen Schleifchen und natürlich noch die Grußkarte. Schon alleine dafür braucht man eine halbe Ewigkeit. Dann auch noch das Gedrängel in den überfüllten Einkaufsläden. Gestresste Individuen hasten von Geschäft zu Geschäft in der Hoffnung die richtige Geschenk-Kombination zu finden. Ach wie gut, dass es den Online Handel mit Amazon & Co. gibt.

 

Der Online Handel die Lösung aller Geschenk Probleme?

Jain, der erste Schritt in die richtige Richtung ist getan, will man doch dem Chaos auf den Strassen entgehen. Zu dem lauert an jeder Ecke wohlmöglich jemand, von dem man sich mit dem Corona Virus anstecken könnte.

Das World Wide Web ist da ganz anders. Völlig Immun können wir hier durch die Onlineshops schlendern ohne Angst haben zu müssen uns einen blöden Virus einzufangen – na ja, leider nicht ganz. Endlich finden wir was wir brauchen, wären da nur nicht diese ganzen Versandkosten. Für unsere kleine Schleife brauchen wir nicht gleich einen ganzen Dreierpack an Geschenkbändern. Ordentliche Grußkarten finden wir zwar, aber wieder fallen darauf Versandkosten an. Gibt es denn niemanden, der uns die Geschenke-Sucherei abnehmen kann? Ein all-in-one Service.

 

Vorgefertigte Geschenkboxen als Alternative zur zeitraubenden Geschenkesucherei?

Als Alternative zur zeitraubenden Geschenkesucherei gibt es bei NYBox.de vorgefertigte Geschenkboxen für jeden Anlass. NYBox leistet im Vorfeld zeitintensive Arbeit um nach den besten Produkten und Kombinationen für Euch zu schauen. Das Frauen geführte Unternehmen setzt bei der Auswahl seiner Lieferanten die Schwerpunkte auf Nachhaltigkeit, Qualität und Design.

„Als Mutter habe ich eine gewisse Verantwortung zu tragen. Produkte, bei denen wir nicht ganz sicher sind, dass umweltfreundlich hergestellt wird, nehmen wir gar nicht erst in unser Sortiment auf. Das ist oft nicht ganz günstig, doch der Kunde dankt es uns letztendlich.“ – so Inhaberin Yalquiri Nortey

Das Geschenkbox Sortiment hat für fast jeden Anlass etwas zu bieten. Die Geschenkboxen bestehen aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und sind mit viel Liebe zusammengestellt. Die Geschenkboxen beglücken jeden, der eine sein eigen nennen kann. Von der Geburt bis zur Hochzeit. Unternehmen können auf Nachfrage individuelle Geschenkboxen für Ihre Mitarbeiter in Auftrag geben. Ja, auch für die lieben Verwandten und Bekannten zum Weihnachtsfest gibt es allerlei zu bieten. Klangvolle Namen wie u.a. „Detox Time“, „Selfcare“ und „Tea Time II“ lassen auf die Inhalte der Boxen schließen.

 

Detox Time

Die Geschenkboxen „Detox“ lässt keine Wünsche offen für einen erholsamen Pflegetag zu Hause. Genau das richtige für gestresste Seelen. Über diese Geschenkbox wird sich sicherlich jeder freuen.

Detox Time
Detox Time

Baby Box „Hase“

Auch für die ganz Kleinen hat NYBox etwas zu bieten, z. B. die süße Hasen Geschenkbox. Neben der neutralen Baby Box gibt es noch die Varianten für Mädchen und für Jungen in den entsprechenden Farben.

NYBox – Geschenkboxen ohne Stress aus einer Hand

NYBox kümmert sich von der Bestellannahme bis zur Lieferung der Geschenkbox an den Glücklichen um alles. Die Geschenkbox ist ordentlich verpackt und mit edlem Seidenpapier versehen. Sogar eine kostenlosen Grußkartentext kann man während des Bestellprozesses hinzufügen. Die Grußkarte wird in einem Kuvert mit einem echtem Wachssiegel verschlossen. Als besonderen Service bietet NYBox ein Wunschlieferdatum zu bestimmen. Das macht sich besonder gut, wenn der Beschenkte nicht sofort beliefert werden soll.

Das Weihnachtsfest kann kommen. Mit NYBox entkommt man dem Weihnachtsstress und braucht sich um Geschenkideen keine Sorgen mehr zu machen. Die vorgefertigten Geschenkboxen sind penibel geplant und zusammengestellt. Ob für die Familie, Freunde, Bekannte oder Verwandte, für jeden Anlass ist etwas dabei.

 

0